- ruhig [still]
- тих
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
ruhig — ¹ruhig 1. bewegungslos, erstarrt, leblos, ohne Bewegung, reg[ungs]los, starr, statuenhaft, unbeweglich, unbewegt, wie angewurzelt/gelähmt, wie tot/versteinert; (Med., Zool.): torpid; (bildungsspr.): wie paralysiert. 2. a) geräuscharm, geräuschlos … Das Wörterbuch der Synonyme
ruhig — Adj. (Grundstufe) frei von Lärm und Geräuschen Synonym: still Beispiele: Wir wohnen in einer ruhigen Gegend. In der Stadt war es ruhig. ruhig Adj. (Grundstufe) keinen Lärm machend Synonyme: leise, still Beispiel: Wir haben sehr ruhige Nachbarn.… … Extremes Deutsch
still — Adj. (Grundstufe) frei von Lärm oder Unruhe Synonym: ruhig Beispiele: Im Zimmer wurde es plötzlich still. Das ist eine stille Gegend. Das Kind hat still geweint. still Adj. (Aufbaustufe) ruhig, frei von Problemen Synonyme: friedlich, geruhsam,… … Extremes Deutsch
ruhig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • leise • fest • (be)ständig • dauerhaft • sicher • … Deutsch Wörterbuch
Still — Still, er, este, oder auch Stille, mit dem e euphonico, er, ste, adj. et adv. ein Wort, welches eine Abwesenheit sowohl der Bewegung, als des Lautes, des Geräusches bezeichnet. 1. Eigentlich. (1) In Absicht auf die Bewegung, keine Bewegung habend … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
still — still: Das westgerm. Adjektiv mhd. stille, ahd. stilli, niederl. stil, engl. still ist eine Bildung zu der unter ↑ stellen dargestellten idg. Wurzel und bedeutete ursprünglich »stehend, unbeweglich« (so in den erst nhd. zusammengerückten… … Das Herkunftswörterbuch
still — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schweigend • schweigsam • ruhig Bsp.: • Sie sprach ein stilles Gebet. • Er ist ein kraftvoller, schweigsamer Typ. • … Deutsch Wörterbuch
still — wortarm; schweigsam; maulfaul (umgangssprachlich); mundfaul (umgangssprachlich); reserviert; einsilbig; wortlos; zugeknöpft; wortkarg; … Universal-Lexikon
ruhig — unbeschwert; entspannt; gelöst; locker; ungezwungen; unbesorgt; sorglos; ruhend; starr; stationär; bewegungslos; ortsfest; … Universal-Lexikon
still — stịll Adj; 1 frei von Geräuschen ≈ ruhig ↔ laut: Je weiter wir uns von der Stadt entfernten, desto stiller wurde es 2 so, dass man keine Geräusche verursacht ≈ leise, ruhig ↔ laut <still bleiben, sein>: Sei bitte still, ich möchte… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
still — 1. geräuschlos, lautlos, ruhig; (geh.): kirchenstill; (emotional verstärkend): todstill, totenstill; (ugs. emotional verstärkend): mucksmäuschenstill; (fam. emotional): mäuschenstill; (bayr., österr. ugs.): stad. 2. a) geräuscharm, geräuschlos,… … Das Wörterbuch der Synonyme